Rivista CBD

CBD und Stressbewältigung: Wie kann Cannabidiol helfen?
Jun 05, 2025
Il CBD può aiutare a calmarsi durante la stressante vita quotidiana. In questo articolo scoprirete come il cannabidiolo agisce sul sistema endocannabinoide, quali prodotti a base di CBD sono adatti e cosa dicono gli studi sui suoi effetti. Ideale per chi è alla ricerca di metodi naturali per affrontare lo stress.
CBD Öl aus der Schweiz für mehr Entspannung
Apr 23, 2025
Navigare nella giungla dei prodotti CBD richiede una bussola affidabile. La nostra guida spiega perché l'olio di CBD svizzero è così apprezzato, come identificare prodotti di alta qualità e i modi versatili per utilizzarli. Senza gergo tecnico ma ricco di consigli pratici di prima mano – prezioso sia per principianti che per utenti esperti.
CBD als Hilfe beim THC-Cannabis-Entzug: Natürliche Unterstützung durch CBD-Blüten
Mar 28, 2025
I fiori di CBD possono facilitare la disintossicazione dal THC alleviando i sintomi di astinenza e favorendo una transizione graduale. Migliorano il sonno, riducono l’agitazione interna e aiutano in caso di irritabilità, sbalzi d’umore e stress. Inoltre, sostituiscono il rituale del fumo abituale senza effetti psicoattivi, possono ridurre il desiderio di THC e favorire una riduzione progressiva del consumo – un’alternativa naturale e legale per dire addio al THC in modo sereno. 🌿
Die Geschichte und Entstehung von CBD-dominanten Cannabissorten
Apr 12, 2024
Es gibt aber auch eine grosse Gruppe von Cannabis-Konsumenten, welche nicht oder nicht nur an den psychoaktiven Eigenschaften von Cannabis interessiert sind, sondern einen klaren Kopf bewahren möchten und deshalb andere Wirkungen bevorzugen. Dieses veränderte Interesse und Konsumverhalten hat einige Cannabiszüchter dazu veranlasst hat, sich auf die Vermehrung und Verbreitung von CBD-dominanten Hanfsorten zu konzentrieren.
Toxikologische Analyse von alternativen Cannabiskonsumformen
Mar 01, 2024
Das Gemisch aus Tabak und Cannabis in einem Joint setzt Tausende verschiedene chemische Verbindungen frei, wenn es sich in Rauch auflöst. Egal ob mit THC-haltigem oder CBD-Hanf wie z.B. CBD-Blüten oder CBD-Hasch, welche es legal zu kaufen gibt. Viele dieser Verbindungen sind gesundheitsschädigend: Die Schadstoffe können die Atemwege Reizen, die Lunge und das Herz-Kreislauf-System belasten, die Fortpflanzung beeinträchtigen und Krebs auslösen. Daher ist in den letzten Jahren das weltweite Interesse an alternativen Formen des Cannabiskonsums gestiegen.
Hohe Hürden für CBD-Hanfprodukte zur oralen Einnahme
Feb 01, 2024
Hanfprodukte mit weniger als 1% THC fallen nicht unter das Betäubungsmittelgesetz – und sind somit nicht kontrolliert. Allerdings müssen sie unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen genügen, je nachdem, wie sie genutzt werden. Hohe Hürden bestehen für Produkte zur Einnahme, die Cannabidiol (CBD) enthalten.
Es braucht eine Neuausrichtung der Cannabispolitik in der Schweiz
Dec 14, 2023
Währenddem die Herstellung, der Handel sowie der Konsum von CBD-Blüten, CBD-Öl und sonstigen Cannabisprodukten mit einem THC-Gehalt von <1% THC in der Schweiz schon seit vielen Jahren etabliert sind, hat das geltende Verbot von Cannabis mit einem THC-Gehalt von >1% THC zu nicht-medizinischen Zwecken weder zu einer Verringerung des Konsums noch zu einem besseren Gesundheitsschutz geführt. Der Bundesrat spricht sich für eine evidenzbasierte Weiterentwicklung der Cannabispolitik aus: Für eine legale Abgabe empfiehlt er strenge Auflagen, denn diese darf nicht zu einer Kommerzialisierung und Förderung des Konsums führen.
Es geht um den Schutz der Gesundheit
Dec 14, 2023
Rund 56 Tonnen Cannabis werden in der Schweiz pro Jahr illegal konsumiert. Was zeigt, dass Verbote den Konsum nicht vollständig verhindern. Zudem bringen Verbote auch Nachteile. Auf dem Schwarzmarkt gehandelt, kann Cannabis weder auf schädliche Verunreinigungen wie Streckmittel oder Pestizide noch auf seinen THC-Gehalt geprüft werden. Man weiss daher nie, was genau man konsumiert. Oder könnten Sie sich vorstellen, ein Bier zu trinken, ohne zu wissen, ob es 4% oder 14% Alkohol enthält?
Cannabiskonsum insbesondere bei jungen Erwachsenen verbreitet
Dec 14, 2023
In der Schweiz wird Cannabis bzw. THC vorwiegend von jungen Menschen konsumiert, weshalb die Prävention auf diesen Bereich fokussiert. Das BAG unterstützt Kantone und Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung von Präventionsmassnahmen, finanziert Forschungsprojekte und unterhält das Online-Portal SafeZone.ch, eine Online-Beratung zu Suchtfragen.
Bundesrat veröffentlicht Bericht zur Rechtssicherheit bei Produktion, Handel und Gebrauch  von Hanf/Cannabisprodukten
Nov 08, 2023
Cannabis ist je nach Verwendungszweck in unterschiedlichen Gesetzen geregelt. Ein Bericht schafft dazu eine Übersicht und zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht. Der Bundesrat empfiehlt, an einer differenzierten Regelung je nach Verwendungszweck festzuhalten. Gleichzeitig zeigt er auf, wie Cannabis zurekreativen Zwecken neu geregelt werden könnte. Eine Neuregelung sollte den Gesundheitsschutz ins Zentrum stellen. Der Bundesrat hat den Bericht an seiner Sitzung vom 1. November 2023 verabschiedet.