Rivista CBD

Mit Pilotprojekten soll in der Schweiz die überwachte Abgabe von Cannabis getestet werden. Die Zustimmung des Parlaments liegt vor. Es ist jedoch noch offen, ob für die Tests nur in der Schweiz angebauter Bio-Cannabis eingesetzt werden darf.

Es ist die natürlich vorkommende Substanz THC, welche Marihuana in vielen Ländern gesetzeswidrig macht. Nun hat jedoch in Hongkong ein Café eröffnet, welches mit Cannabidiol (CBD) angereicherte Lebensmittel und Getränke anbietet. Und dies, obwohl Cannabis in der ganzen Stadt als illegal gilt.

Cannabigerol, auch als CBG bekannt, ist das nicht-psychoaktive Cannabinoid, das am häufigsten in Cannabis-Stämmen mit niedrigem THC- und hohem CBD-Gehalt gefunden wird. Im Gegensatz zu THC bindet CBG an Cannabinoidrezeptoren im Gehirn. Allerdings wirkt CBG den psychoaktiven Eigenschaften von THC entgegen.Viele Studien haben gezeigt, dass Wissenschaftler das optimale Extraktionsfenster für Cannabis bereits korrekt festgelegt haben, um die größten Mengen an CBG zu gewinnen. Die Extraktion sollte nach etwas sechs Wochen innerhalb einer achtwöchigen Blütezeit durchgeführt werden.

Die Interessensgemeinschaft Hanf (kurz IG Hanf) schätzt die gesetzeswidrige Anreicherung von legalem CBD-Hanf mit illegalen Substanzen wie beispielsweise chemisch hergestellte Cannabinoide als gefährlich und nicht tragbar ein. Nur durch einen regulierten Anbau und Absatz von legalen Cannabisprodukten kann der Schutz der Konsument*innen gewährleistet werden.

In den meisten Staaten ist Cannabis noch immer illegal, hingegen CBD nicht. Da CBD aus Cannabis gewonnen wird, ist dessen Rechtslage in vielen Gesetzgebungen geregelt, was dazu führt, dass Hersteller, Produzente und Käufer kontrolliert werden. Die Tatsache, dass jedes Land seine eigenen Cannabisgesetze hat, die sich ständig ändern, sorgt für Verwirrung und erschwert die Beantwortung der CBD Legalitätsfrage.

Die am weitesten verbreitete Droge der Welt Cannabis, ist auch die am häufigsten beschlagnahmte Substanz...

In der Schweiz ist CBD seit einigen Jahren legal, was dazu geführt hat, dass die Zahl der CBD-Verkäuferinnen und Käufer im Land kontinuierlich gestiegen ist. Die Legalisierung hat auch zu einer Welle von Touristen geführt, die aus verschiedenen Gründen CBD-haltige Produkte ausprobieren und kaufen möchten. CBD Zürich gehört nach wie vor zu den bekanntesten Cannabidiolen in der Schweiz und bietet aufgrund seiner hohen Qualität, der breiten Produktpalette und der freundlichen Geschäfte, ob im Ladenlokal oder Online, einen hervorragenden Service.

Cannabidiol ist eine Substanz die in der Cannabis-Sativa-Pflanze, auch bekannt als Marihuana oder Hanf, vorkommt. Cannabidiol (kurz CBD) macht bis zu 40% des Pflanzenextrakts aus. Es wurde 1940 entdeckt und noch heute untersuchen Forscher seine Auswirkungen.

Wie kauft man CBD in der Schweiz? Cannabidiol, kurz CBD, entwickelt sich in diesen Tagen zu einem gefragten Produkt. Immer mehr Menschen in der Schweiz und außerhalb werden auf seine Vorteile und Legalität aufmerksam.