Basel bewilligt Pilotprojekt und legalisiert das Kiffen
In Basel soll kiffen bald legal sein, denn das Bundesamt für Gesundheit hat dort grünes Licht für das erste Pilotprojekt zur Cannabis-Abgabe gegeben. Rund 400…
WeiterlesenMacht CBD süchtig?
CBD-haltige Produkte erfreuen sich in den letzten Jahren immer grösserer Beliebtheit. Entsprechend stellt sich die Frage, ob deren Hauptwirkstoff – Cannabidiol (CBD) – süchtig machen…
WeiterlesenCBD Öl soll künftig mit Vergällung ungeniessbar gemacht werden
Im Februar 2022 informierte der Verband der Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) über vermeintliche Gesundheitsrisiken CBD-haltiger Lebensmittel. Um eine missbräuchliche orale Einnahme CBD-haltiger Duftöle…
WeiterlesenIn welcher Form werden CBD Produkte angeboten? – Teil 2
Im Blog in welcher Form werden CBD Produkte angeboten? - Teil 1 habe wir uns mit den Themen verwendungsfertige Produkte, Heilmittel, Lebensmittel und Rohstoff befasst.…
WeiterlesenIn welcher Form werden CBD Produkte angeboten? – Teil 1
Als verwendungsfertige Produkte CBD Produkte werden auch in verwendungsfertiger Form angeboten, teilweise als Heilmittel, als Lebensmittel, als Kosmetika, als Gebrauchsgegenstände (exkl. Kosmetika), als CBD Blüten…
WeiterlesenCannabis-Pilotversuche zu Genusszwecken
Im Mai 2021 änderte die schweizerische Bundesversammlung das Betäubungsmittelgesetz (BetmG), um Pilotversuche mit der kontrollierten Abgabe von THC-haltigem Cannabis zu «Genusszwecken» zu ermöglichen. Ziel dieser…
WeiterlesenDie Vielfalt der Hanfpflanze
Hanf ist mittlerweile voll in unserer Gesellschaft angekommen. Es gibt viele Produkte, die durch Hanf das gewisse Extra verliehen, bekommen. So gibt es Energie Drinks,…
WeiterlesenSchweiz: Medizinisches Cannabis soll ab 2022 leichter erhältlich werden
Das Schweizerische Parlament – die Bundesversammlung bestehend aus National- und Ständerat – beschloss am 19. März 2021 eine Gesetzesänderung, welche den Zugang zu medizinischem Cannabis…
Weiterlesen